Eindrücke vom Lebendigen Adventskalender 2019
Jeden Tag öffnet eine andere Tür seine Pforten. Herzliche Einladung zur Teilnahme an den kommenden Tagen
Jeden Tag öffnet eine andere Tür seine Pforten. Herzliche Einladung zur Teilnahme an den kommenden Tagen
Der Lebendige Adventskalender am 3. Advent wurde von den Teamern ausgerichtet. Mit dabei war der BdP, der das Friedenslicht aus Betlehem mitgebracht und verteilt hat.
Fotos: Miriam Brullo
Die Kerkenkita feierte mit Pastor i.R. Berndt ihren Weihnachtsgottedienst
Fotos:Miriam Brullo
Die Proben für das Krippenspiel sind im vollem Gange... Wir sind alle sehr gespannt auf Heilig Abend.
Fotos: D. Wünsch-Duensing
Was ist nicht mit Geld zu bezahlen? Was wünsche ich mir für die Adventszeit? Das gute alte Weihnachten – passt es uns eigentlich noch in diesem Jahr? Diese und weitere Fragen brachten das Ehmer Gottesdienst-Team am 1. Advent mit in die Kirche. Allen Gastgebern des Lebendigen Adventskalenders wurde im Gottesdienst für ihre Bereitschaft gedankt, an jedem Werktag im Advent abends an ihre Gartenpforte zu einer Alltags-Unterbrechung, einer besinnlichen-geselligen halben Stunde einzuladen. Am Ende des Lichter-Gottesdienstes freuen sich 150 Lichter darauf, in ein neues Zuhause mitgenommen zu werden und dort die Adventszeit zu erhellen. Im direkten Anschluss fand auf dem Kirchplatz an der großen Adventspyramide das erste Adventssingen statt. Ausgerichtet wurde es von den Mitgliedern der Ludgercombo.
Fotos: Miriam Brullo
Am Freitag vor dem ersten Advent lud das Kindergottesdienstteam mit weiteren Helfern Kinder bis etwa 10 Jahre zum Basteln ein. Eine besonders schöne Aktion, mit vielen Helfern und strahlenden Kinderaugen.
Fotos: Miriam Brullo
Am Donnerstag, den 28.11. wurde die Weihnachtspyramide aufgebaut. Vielen Dank an das fleißige Team für ihre wertvolle Arbeit.
Fotos: Eberhard von.der Heide
Startschuss für die Adventszeit: rund um die Kirche und das Gemendehaus wurden heute die Tannenbäume aufgestellt: Vielen Dank!
Ein Treffen, um in Kontakt zu bleiben. In zwei Gruppen trafen wir uns jeweils Freitag im Gemeindehaus, um gemeinsam zu spielen, etwas zu essen und eine Andacht zu erleben.
Fotos: Miriam Brullo, Angelika Behling
Großes Laternenfest am St. Martinstag, ausgerichtet vom Kindergottesdienstteam, der Kerkenkita, dem Förderverein der Grundschule Ehmen-Mörse und vielen weiteren Helfern - einen herzlichen Dank an alle, die dabei waren!
Fotos: Miriam Brullo
Gottesdienst zum Reformationstag:
Mitwirkende: Frau Ministerin Otte-Kinast
"Pop-Oratorium Luther" mit den Gospel-friends Barnstorf
Anschließend Herbstmarkt auf dem Kirchenplatz mit Ehmer Vereinen
Fotos: Miriam Brullo, Susanne Hotop
Fotos: Günter Franzkowiak und Frederike Schaebs
Der reichlich gedeckte Altar zum Erntedankgottesdienst am 6.10.2019
Fotos: Susanne Peters
Am 29.09.2019 wurde der neue Konfirmandenjahrgang in einem feierlichen Gottesdienst begrüßt. Musikalisch unterstützt wurde der Gottesdienst nicht nur von der Orgel, sondern auch von der Gruppe "Tens".
Nach dem Gottesdienst gab es Kaffee und Kekse in der Kirche: ein schönes Zusammentreffen und Zeit zum Verweilen.
Fotos: Miriam Brullo
Die 1. Klässler der Grundschule Ehmen-Mörse feierten mit ihren Lehrerinnen, den Eltern und Verwandten und Pastor Probst ihren Einschulungsgottesdienst.
Fotos: Miriam Brullo
Wegen des sehr heißen Wetters (und leider einem defekten Sonnensegel) fand der Gottesdienst nicht im Senkgarten, sondern in der Kirche statt. Das anschließende Brunnencafe fand aber wie gewohnt im freien, unter vielen bunten Schirmen, statt.
Fotos: Miriam Brullo
Es ist eine Tradition geworden: der Abschlussgottesdienst des KU3 Jahrganges findet im Senkgarten bei sehr schönem Wetter statt.
Fotos: Behling und Michitsch
...der Konfirmandinnen und Konfirmanden. Mit musikalischer Begleitung der Band "Klangfarben"
Am 22. Februar waren die KU6 Konfis aus Ehmen und Fallersleben in der Michaelkirche in Fallersleben. Auch dort haben sie viele Stationen bearbeitet, um die Kirche richtig kennenzulernen.
Fotos: Angelika Behling
Am Freitag, den 15. Februar feierten wir einen Abendmahlsgottesdienst mit den KU3 Konfis, zu dem wir auch den neuen Superintendenten Herrn Christian Berndt eingeladen hatten. Im Gottesdienst interviewten die Konfis Herrn Berndt: "Warum sind Sie Pastor geworden?", "Was macht ein Superintendent?" und "Wie alt sind Sie?" waren nur einige Fragen, die Herr Berndt zur Freude der Kinder alle beantwortet hat.
Außerdem feierten die Konfis ihr erstes Abendmahl in Ludgeri mit selbstgebackenem Brot und Weintrauben. Anschließend teilten sie diese auch an die Gemeinde weiter.
Im Anschluss an den Gottesdienst gab es Fingerfood und Getränke auf und unter der Empore und reichlich Zeit für Gespräche - nicht nur mit dem Superintendenten.
Fotos: Miriam Brullo
Fotos: Miriam Brullo
Am 13.01.2019 fand der diesjährige Neujahrsempfang statt. Musikalisch begleitet wurde der Gottesdienst von der Ludger Combo. Anschließend berichtete Andrea Gailus von der Arbeit des Kirchenvorstandes im vergangenen Jahr. Danach ging es ins Gemeindehaus, wo das Team des Frauenfrühstück Getränke und Wurst vorbereitet hatte.
Fotos: Miriam Brullo