Konfirmanden und Konfirmandinnen

Struktur unserer Konfirmandenarbeit

Mini-Konfis 4-8 und traditionelle Konfis 7+8  (Stand 05/ 2022)

Allgemein:
⦁    Die erste Gruppenphase eines Mini-Konfi Kurses findet im Alter der vierten Klasse statt, die zweite im Alter der achten Klasse.
In den Zwischenjahren (analog der Schuljahre) 5 bis 7 gibt es circa zwei verbindliche Treffen pro Jahr, über die rechtzeitig informiert wird.
⦁    Wenn die Mini-Konfis als Schul-AG belegt werden, melden Sie Ihr Kind bitte rechtzeitig vorher als Ganztagskind an der Grundschule in Ehmen an.
⦁    Es wird weiterhin einen "traditionellen" Konfirmandenkurs geben, der in der zweiten Hälfte von Klasse 7 beginnt und in 8 endet. Dieser Kurs arbeitet regional und dauert circa ein gutes Jahr.
⦁    Die Konfirmation findet für alle Konfis - Mini-Konfi und traditionelle Konfis - i.d.R. (pandemiebedingt gab es 2020 und 2021 eine Verlegung in den Spätsommer) am Ende des letzten Kursjahres in Konfi-8 statt.

Mini-Konfis - das erste intensive Jahr während des 4. Schuljahres:
⦁    Alle angemeldeten Kinder treffen sich regelmäßig in Kleingruppen. Die Leitung dieser Kleingruppen übernehmen wir gemeinsam mit Eltern und Teamer*innen.
⦁    Mitarbeitende Eltern erhalten  in ca. monatlichen Treffen die Stundenabläufe und alle Materialien, um ihre Kleingruppe gut und sicher leiten zu können.
⦁    Der Mini-Konfi-Kurs wird als AG der Offenen Ganztagsgrundschule nachmittags in Ehmen angeboten. Gleichermaßen können Kinder, die nicht zum Ganztag angemeldet sind, an einem Mini-Konfi-Kurs im Gemeindehaus St. Ludgeri teilnehmen.
⦁    Alle Kleingruppen treffen sich während des gesamten 4. Schuljahres (nicht in den Ferien).
⦁    Eine Kleingruppe sollte ca. 8 Kinder umfassen.
⦁    Einige Veranstaltungen finden über das Jahr verteilt in der Gesamtgruppe statt:
„Normalerweise“ (coronabedingt kann sich das ändern) ein Gottesdienst zur Begrüßung und zur Verabschiedung aus dem KU 4 Jahr, eine besondere Aktion im Advent (z.B. die Ankunft des Friedenslichtes aus Bethlehem), und wir sehen uns zum Abendmahlsgottesdienst für Mini-Konfis;
⦁   Eine verbindliche Terminliste für das Jahr erhalten alle Kinder zu Beginn des Kurses.

Treffen in den Zwischenjahren 5 - 7:
Pro Jahrgang bieten wir i.d.R. zwei verbindliche Treffen pro Schuljahr an. Das sind Angebote, die gleichermaßen Spaß machen, den Kindern ganz praktisch zeigen, was in ihrer Kirchengemeinde los ist – und wir halten so als Konfigruppe Kontakt zueinander. In diesen Jahren treffen wir uns bspw. zum Konfi-Kino mit frischem Popcorn; wir führen eine Kirchen-Dorf-Rallye mit tollen Preisen durch; wir übernachten in unserer Kirche; die Sechstklässler nehmen zusammen mit den gleichaltrigen Konfis aus Fallerleben am „Kirchenführerschein“ teil; wir beteiligen uns am Martinstag oder am Krippenspiel. Darüber hinaus laden wir alle Konfis immer wieder zu weiteren Aktionen ein, die den Kindern einfach Freude bereiten sollen und auf kindgemäße Weise den Glauben an Gott vermitteln (z.B. Oster- und Adventsbasteln; Diakonieprojekt; Bücherflohmarkt & Waffelnbacken; besondere Gottesdienste).

Konfi 8:
Wenn die Jugendlichen im Alter der 8. Klasse sind, findet das zweite intensive Gruppenjahr bis zur Konfirmation statt. Dieses Jahr wird von Hauptamtlichen und jugendlichen Teamer*innen geleitet.

Konfi 7 + 8 „traditionell“:
Da wir Zuzugsgebiet sind, werden wir auch diese Form weiterhin anbieten.
Seit dem Schuljahr 2016/ 2017 arbeiten wir in regionaler Kooperation mit den Kirchengemeinden in Fallersleben/ Mörse und Sülfeld/ Wettmershagen.

Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit allen Konfis und ihren Familien!

Ansprechpartner

Diakonin Angelika Behling
Angelika Behling
Logo Kirche mit Kindern